- Golf Equipment von Golf Square
- Miller von den Buffalo Bills fällt mit Kreuzbandriss bis Saisonende aus
- NBA: LeBron James rettet Los Angeles Lakers vor Debakel
- PayPal sagt, dass es sein Sponsoring nicht fortsetzen wird, wenn Robert Sarver, Eigentümer von Phoenix Suns, nach dem Verbot zurückkehrt
- Drei mögliche Auswirkungen einer Senkung des Draft-Alters durch die NBA, einschließlich dessen, was dies für LeBron James und seine Söhne bedeutet
Dennis Schröder
- Updated: 8. Mai 2015

DENNIS SCHRöDER und ATLANTA HAWKS
Play-off-Viertelfinale der NBA zurückgemeldet
Im Play-off-Viertelfinale hat sich der deutsche BASKETBALL Nationalspieler Dennis Schröder mit den Atlanta Hawks zurückgemeldet. Das Team gewann in den Play-offs der nordamerikanischen Profiliga NBA gegen die Washington Wizards mit 106:90 und hat damit zum 1:1 in der best-of-seven-Serie ausgeglichen. Das dritte Spiel wird am Samstag in Washington stattfinden.
Dennis Schröder spielte 14:57 Minuten
Der Deutsche Dennis Schröder erzielte neun Punkte und vier Assists bei einer Einsatzzeit von 14:57 Minuten und trug somit zum Sieg des Teams bei. DeMarre Carroll, der Topscorer der Hawks kam auf 22 Zähler. Ramon Sessions erzielte 21 Punkte auf der Seite Washingtons, wo John Wall aufgrund einer Handverletzung ausfiel.
Carroll erklärte, dass das Team wusste, dass sie das Spiel zwingend gewinnen mussten und sein Mitspieler Kent Bazemore fügte hinzu, dass es ein gefährliches Spiel war. Denn der beste Mann habe gefehlt und jeder dachte, dass sie keine Chance haben werden. Doch das Team sei immer noch gefährlich erklärte Bazemore weiter.
Titelfavorit Golden State Warriors trat gegen Memphis Grizzlies an
In dem zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinales trat der Titelfavorit Golden State Warriors gegen die Memphis Grizzlies an und musste den 1:1 Ausgleich in der Serie hinnehmen. In eigener Halle unterlag das Team des frisch gekürten MVP Stephen Curry mit 90:97. Mit 19 Punkten war Curry der beste Schütze der Warriors, der nur sieben seiner 19 Wurfversuche auf dem Feld verwandeln konnte – aber dennoch war er der beste Schütze des Teams. Die Warriors hatten in der ersten Runde den Titelverteidiger San Antonio Spurs eliminiert und der Topscorer der Grizzlies, die in dem dritten Spiel über das Heimrecht verfügen, war Mike Conley.
Bild by Deutscher Basketball Bund/flickr